logo

Arbeitsbereiche:

Die Aufgabe des Logopäden besteht in der Diagnostik und Therapie von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckvorganges.


Wir arbeiten mit Patienten aller Altersgruppen.

Basis der Behandlung ist die Diagnose des Arztes, sowie die logopädische Anamnese und Befunderhebung. Die Planung der Therapie orientiert sich an den individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen des Patienten.


Der interdisziplinäre Austausch mit Ärzten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Lehrern und Erziehern ist Bestandteil unserer Arbeit.


Im Umgang mit unseren Patienten liegt es uns vor allem am Herzen, ein persönliches, vertrauensvolles Verhältnis zu entwickeln. Wichtig ist uns dabei eine ganzheitliche Sichtweise, die die jeweilige Entwicklungsphase und das soziale Umfeld mit einbezieht.



Kostenübernahme und Behandlungsumfang:

In der Regel wird eine Verordnung für die logopädische Therapie vom behandelnden Arzt ausgestellt. Dies können praktische Ärzte, Kinderärzte, HNO-Ärzte, Neurologen, Zahnärzte und Kieferorthopäden sein.

Die Kosten werden, abzügl. eines Eigenanteils bei erwachsenen Patienten, von den Krankenkassen übernommen.

Die Anzahl der Behandlungen variiert entsprechend der Schwere der Störung.

Die Dauer einer Behandlungseinheit beträgt je nach Verordnung 30 – 60 Min.


Bei entsprechender ärztlicher Verordnung führen wir auch Hausbesuche durch..

Die Terminvergabe erfolgt flexibel nach Absprache.

Siteinfo

Design by re-baix


tml>